Endlich ist Sommer. Und was für einer. Uns lacht in diesem Jahr fast jeden Tag die Sonne ins Gesicht und wir können viel Zeit draußen verbringen. Was fangt Ihr mit dem guten Wetter an?
Für mich ist dieser Sommer besonders schön. Im Juni war ich ein paar Tage in Zeeland. Es war das erste Mal in diesem Jahr, dass wir wirklich 10 Tage lang nur gutes Wetter hatten. An der Nordsee wehte mir die ganze Zeit ein lauer Wind um die Nase und ich hab eine riesige Dosis Erholung mitgenommen.
Wir hatten ein kleines Chalet auf einem Campingplatz gemietet. Nicht weit entfernt vom langen Sandstrand, zwischen dessen Dünen bunte Strandrestaurants hervorragen. Dort hätte ich den ganzen Tag sitzen und auf´s Meer schauen können. Oder gar nicht so weit weg: Einfach in dem kleinen Garten, der zu unserem Chalet gehörte. Dort hab ich oft mit einem Buch in der Sonne gesessen und ausgespannt.
Zwischendurch haben wir die Umgebung erkundet und einladende Städtchen entdeckt. Ich hab gar nicht genug bekommen von den leckeren Pannekoeken und Poffertjes, dem dunklen Affligem mit Sirup, und den inspirierenden Wohnzeitschriften, die es dort gibt.
Kaum war ich zu Hause, konnte ich meine neue Vorliebe für das Lesen nicht mehr ablegen und schleppe nun immer ein Buch mit mir herum. Wenn ich im Zug lese, komme ich so schnell auf andere Gedanken und lass den Arbeitsstress hinter mir. Wenn ich nach Hause komm, schnapp ich es mir noch nach dem Abendessen und geh damit nach draußen auf die Terrasse und lasse mir die Abendsonne auf den Bauch scheinen. Selbst meinem Teint sieht man nun an, dass ich mich gerade richtig wohl fühle :)
Falls Ihr neugierig seid, welche Bücher ich bisher verschlungen habe, findet Ihr hier eine Liste dazu:
An den vergangenen Wochenenden wurden in vielen Städten tolle neue Events geboren. Ende Juni war der erste Kölner Frühstücksmarkt im Club Bahnhof Ehrenfeld. Die Idee wurde von Wearecity in die Tat umgesetzt und hat mir einen wunderschönen Sonntagmorgen bereitet. Bei strahlendem Sonnenschein gab es leckere Zimtschnecken und Quiches. Die Aussteller waren Online-Manufakturen und kleine Läden aus Köln und haben eine sehr sympathische Atmosphäre geschaffen. Ich hoffe sehr, dass es nicht der letzte war.
Anfang Juli sollte im Kölner Jugendpark gleich am Rheinufer der Urban Summer Market stattfinden. Er ist leider Sturm und Hagel zum Opfer gefallen und wurde frühzeitig in den September verschoben.
Zum Glück gibt es schon vorher eine neue Gelegenheit auf dem Street Food Market in Bonn. Dort kommen auch einige Aussteller vom Kölner Frühstücksmarkt hin. Er findet am 18. und 19. Juli statt.
Sommer ist für mich auch immer Marmeladenzeit. Sobald die ersten Erdbeeren reif sind, steh ich regelmäßig in meiner Küche und koche süße Früchte zu einem leckeren Gelee oder einer Konfitüre ein. Zum Glück ist bis zum Herbst fast jeden Monat eine andere Frucht erntereif.
Ich mag besonders Konfitüren, die noch irgendwelche besonderen Zutaten oder Gewürze beinhalten. Habt Ihr irgendwelche Rezeptideen für mich? Vielleicht sollte ich dazu einfach mal eine Blogparade
ins Leben rufen. Was meint Ihr?
Im Gegenzug für Eure wunderbaren Artikel kann ich Euch meine Sommer Playlist zur Verfügung stellen. Aber vielleicht mache ich das sowieso ;)
Falls Ihr Lust habt, noch ein bisschen mehr Sommerfeeling zu entdecken, schaut doch mal bei Wellness-Bummler.de vorbei. Tanja hat hier eine Blogparade ins Leben gerufen. Hier findet Ihr individuelle Reiseberichte und Erlebnisse aus der ganzen Welt, die Euren Sommer ein wenig entspannter machen.