Langsam recken die ersten Krokusse und Schneeglöckchen ihre Köpfe hervor und strahlen mit der Frühjahrssonne um die Wette. Ich schau den zarten Pflanzen dabei ganz ungeduldig zu und freue mich schon darauf, wenn die Bäume wieder saftig grüne Blätter tragen.
Meine Winterdeko darf endlich ihren Platz frei machen für Osternester und Frühjahrsblumen. Ich versuche dabei ruhige, neutrale Farben einzusetzen, die nur von wenigen Akzenten unterbrochen werden. Je einheitlicher die Farben in einem Raum sind, umso weniger fallen sie ins Auge. Sie drängen sich nicht so sehr in den Vordergrund und geben uns genug Raum für unsere Vorstellungskraft.
Auf der Creativa hab ich in Ilsens Hasenwerkstatt ein kleines Set erstanden, aus dem ein puristischer Hase in Altrosa und Weiß wird. Er hat schwarze Drahtohren und ein Näschen mit Schnurrbarthaaren aus drei dünnen Drahtstücken. Wenn er fertig ist, stellt er sich Euch natürlich vor.
Basteln und Handarbeit sind ein Ritual, das mich vor allem in der kalten Jahreszeit aus meiner Routine herausholt und mich echt zufrieden macht.
Jeder sollte so etwas haben, das ihm eine halbe Stunde am Tag wirklich Spaß bereitet.
Dabei ist es wichtig, sich nur auf eine Sache zu konzentrieren und nicht zu versuchen, etliche Dinge zeitgleich zu machen. Am besten entspanne ich mich mit ganz einfachen Ritualen:
Das Wasserratten-Ritual
Wenn ich mich abends ins Bad verkrümel, richte ich es mir dort ein, wie in einem Luxustempel. Ich lege ruhige Musik auf, zünde Kerzen an, stelle etwas kaltes zu trinken in Reichweite oder ein Glas Wein, und lege mir schon meine Anziehsachen für danach raus. Sobald alles fertig ist, steig ich in die Wanne und lass es mir gut gehen. Die passende Playlist findet Ihr anbei :)
Das Schleckermaul-Ritual
Am Wochenende auf einen Markt oder in einen schicken Bio-Supermarkt zu gehen und nur leckere frische Produkte einzukaufen, gemeinsam zu kochen und danach alles bis auf den letzten Happen mit Genuß zu vertilgen, ist genau das richtige für ein Schleckermaul wie mich. Mit frischen Blumen auf dem Tisch wird man vom Leben im Raum richtig angesteckt.
Das Bücherwurm-Ritual
Ich habe einen riesigen gemütlichen Sessel in einer ruhigen Ecke stehen. Dort warten schicke Kissen und eine Decke auf mich, bis ich mit meinem Glas und einem guten Buch angeschlichen komm. Gute Bücher tragen einen bis ans andere Ende der Welt. Oder Ihr schaut Euch Fotos an, um in den Erinnerungen zu schwelgen, die einen ausmachen.
Das Weltenbummler-Ritual
Ein einziger freier Freitag ermöglicht einem schon, ein langes Wochenende eine fremde Stadt zu erkunden. Überlegt Euch vorab, welcher Ort am besten zu welcher Stimmung und Jahreszeit passt. Auch im Winter kann man perfekt durch den Schnee und das warme Licht in skandinavischen Städten spazieren. Oder im Frühling durch die Prachtstrassen Mailands schlendern und Pizza in der Mittagssonne essen. Reist immer mit leichtem Gepäck, damit Ihr viel Platz für Eure Erinnerungen habt.
Welche Rituale habt Ihr? Mit welchen Tricks schafft Ihr es, am besten zu entspannen?
Kommentar schreiben