Connect


Newsletter

About

This and that

Ich bin ein Dawanda-Fan
DJB Fonts Coffee Shoppe Espresso
LINKwithlove

Herbst 2015

Archiv

Mein Blog existiert nun schon seit drei Jahren, aber in der ersten Zeit habe ich nur ein paar Posts verfasst. Falls Ihr in den alten Beiträgen stöbern wollt, findet Ihr Sie in meinem Archiv.

Bloglovin´<a href="http://www.bloglovin.com/blog/13851585/?claim=a3q6v2myt4z">Follow my blog with Bloglovin</a>

Sa

28

Nov

2015

Tutorial Wintercowl

Craft Ideas Tutorial Wintercowl


Wenn der Wind gegen die Fensterscheiben peitscht und die Sonne hinter dunklen Wolken verschwindet ist genau die richtige Zeit, um sich selbst ein Geschenk zu machen.


Dazu verrate ich Euch, wie Ihr mit einer Rundstricknadel, feiner Merinowolle und einem gemütlichen Tag auf dem Sofa bei leckerem Tee und guter Musik im Handumdrehen einen kuscheligen Schal strickt.


So ungern wir bei diesem Wetter rausgehen, sobald die Sonne wieder hervorblinzelt, sind wir froh, uns wieder ins Getümmel stürzen zu können und uns bis zum Kinn in den weichen Schal zu vergraben. Die Anleitung ist wirklich kinderleicht. Ihr findet sie hier


Bloglovin´ Button

So

22

Nov

2015

Cosy winter...

Tunikablusen & Henleyblusen in den ersten Herbstfarben

Endlich wird es richtig kalt und Zeit für kuschelige Strickjacken und Pullover. Die groben Strickwaren ersetzten an den letzten sonnigen Herbsttagen meine Jacke und sorgen jetzt dafür, dass ich Frostbeule mich überall wohl fühle.


Vor zwei Wochen habe ich bei Lieblingsplatz eine dunkelgraue Strickjacke von Opus gefunden. Zusammen mit einer zarten Bluse und engen Jeans sieht sie perfekt aus. 

Bloglovin´ Button

Sa

21

Nov

2015

Back to the roots

Found on Pixabay

Bald geht es mit großen Schritten auf Weihnachten zu. In einer Woche ist bereits der erste Advent und die Weihnachtsmärkte öffnen ihre Pforten.

 

Ein ganz besonders schöner ist der gleich vor meiner Haustür. In Siegburg findet jedes Jahr im Schutz der Abteikirche der kleine mittelalterliche Weihnachtsmarkt statt. Pechfackeln erhellen den alten Marktplatz und es gibt etliche Leckereien, heißen Met und selbst gewürzten Glühwein. Das Brot aus dem großen Steinofen schmeckt grandios und es gibt viel Selbstgemachtes.


Dadurch wird mir immer deutlich, dass Weihnachten nicht mit teuren Geschenken zu tun hat, sondern jemandem eine Freude zu machen. Bei uns zu Hause liegen schon lange keine Geschenke mehr unterm Weihnachtsbaum. Wir schenken uns lieber einen schönen Abend mit der ganzen Familie, viel Zeit und viel leckeres Essen, und danach einen Film, den wir zusammen anschauen.

Dazu gibt es Feuerzangenbowle oder Smoking Bishop, ein ganz altes Punschrezept, das schon zur Zeit von Charles Dickens im viktorianischen England getrunken wurde.

Found on Sheeplaughs

“A merry Christmas, Bob!” said Scrooge, with an earnestness that could not be mistaken, as he clapped him on the back. “A merrier Christmas, Bob, my good fellow, than I have given you, for many a year! I’ll raise your salary, and endeavour to assist your struggling family, and we will discuss your affairs this very afternoon, over a Christmas bowl of smoking bishop, Bob!”


– Charles Dickens, A Christmas Carol (1843)


Wer auf Geschenke nicht verzichten mag, sollte sie mit Bedacht wählen. Hübsche Dinge müssen nicht viel kosten. Wenn ich weiß, ich kann einem Freund eine Freude damit machen, ihn einen Abend zu bekochen, jemandem Plätzchen zu backen und nett zu verpacken, oder meine ganz persönliche Playlist zu verschenken, find ich das viel wertvoller als das prunkvollste Geschenk.

 

Leckere Geschenke aus der Küche mit Rezept und originelle Verpackungstipps gibt es zum Beispiel von GU


"Mit Liebe Backen und Verpacken - Weihnachten"



Oder Ihr stöbert mal auf Dawanda. Seit vielen Jahren mein persönlicher Favorit ist zum Beispiel der hübsche Kalender von Herrn Pfeffer.  Da weiß man, dass jemand richtig viel Herzblut in sein Produkt gesteckt hat, und dann macht das Schenken gleich doppelt so viel Freude.

 

Lovely Diary - Taschenbuchkalender 2016 von Herr Pfeffer


Damit unter dem Weihnachtsbaum nicht alle Päckchen in wenigen Minuten aufgerissen sind und sich ein jeder nur auf seine eigenen Geschenke konzentriert, haben wir früher immer um unsere Päckchen gewürfelt. Jeder bekommt eine Nummer von 1 bis 6 und genau diese Zahl findet sich auch auf jedem Päckchen für denjenigen. Nun wird reihum gewürfelt. Man darf nur eines seiner Geschenke öffnen, wenn man seine Zahl gewürfelt hat. Bei einer 6 darf natürlich jeder ein weiteres Mal würfeln :)


Bloglovin´ Button

So

08

Nov

2015

Update Haushaltsbuch

Template Haushaltsbuch

 

Ich versinke gerade in Scham. Nicht nur, dass ich mein Vorhaben, meine Ausgaben ein bisschen zu kontrollieren, bereits dran gegeben hab. Ich hab sogar ganz verpennt, Euch ein neues Update zur Verfügung zu stellen.

 

Hier findet Ihr also die beiden nächsten Monate November und Dezember, in denen es eigentlich besonders wichtig ist, nicht zu viel Geld auszugeben und vor allem Sinnvolles zu kaufen... 

 

Bloglovin´ Button

So

01

Nov

2015

All Hallows’ Eve

All Hallows’ Eve

Seit ein paar Tagen ist es früh dunkel. Die Äste der Bäume haben nur noch wenige Blätter und ragen kahl in den Himmel.

 

Die Felder sind abgeerntet und wir Gedenken seit jeher der Verstorbenen. Am Vorabend zu Allerheiligen, am All Hallows’ Eve geistern kleine Gespenster durch die Strassen und erinnern an einen uralten irischen Brauch.


Der Teufel begegnete darin auf seiner Suche nach Seelen dem Scharlatan Jack Oldfield. Dieser bat Luzifer darum, noch einen letzten Drink mit ihm zu nehmen. Als es nun Zeit wurde, zu zahlen, überredete Jack den Teufel, sich in eine Münze zu verwandeln. Kaum geschehen, steckte er sie schnell in seine Tasche, gleich neben einem kleinen silbernen Kreuz, dass den Teufel davon abhielt, sich in seine wahre Gestalt zurückzuverwandeln. Jack hatte ihn gefangen.


Er versprach Luzifer, ihn frei zu lassen, wenn dieser ihn ein Jahr nicht behelligen würde.

Found on Pixabay

Kaum war das Jahr vergangen, legte Stingy Jack den Teufel ein weiteres Mal auf´s Kreuz. Er überredete ihn, auf einen Baum zu klettern, um ihm eine Frucht als Henkersmahlzeit zu pflücken. Als der Teufel in der Baumkrone war, schnitze er ein Kreuz in den Stamm. So war er dort weitere 10 Jahre gefangen.

 

Jack entfernte das Kreuz erst, als Luzifer ihm versprach, seine Seele für immer in Ruhe zu lassen.

 

Als Stingy Jack nun starb, verwehrte ihm Gott aufgrund seines lasterhaften Lebens den Zutritt zum Himmel. Der Teufel wollte auch nichts mehr von ihm wissen. Er war immer noch erbost über Jacks Hinterlistigkeit, und hatte ihm zudem versprochen, seine Seele nach seinem Tod nicht zu holen. So war Stingy Jack dazu verdammt, bis in alle Ewigkeit durch die Dunkelheit zu irren. Der Teufel hatte letztendlich Erbarmen, und schenkte ihm ein Stück glühender Kohle, um ihm den Weg zu erhellen. Jack steckte die Kohle in eine ausgehöhlte Rübe und irrt so noch immer durch das Land...

 

In der Nacht vom 31. Oktober auf den 01. November ist nach einem alten gälischen Glauben die Trennung zwischen dem Reich der Toten und der Welt der Menschen besonders dünn. In dieser Nacht beginnt die dunkle Hälfte des Jahres. Um sich vor bösen Geistern zu schützen, begannen die Menschen, erleuchtete Rüben mit geschnitzten Fratzen vor ihrem Haus aufzustellen.

 

Als der Brauch von irischen und schottischen Auswanderern nach Amerika getragen wurde, wurden die Rüben schnell durch die weit verbreiteten Kürbisfrüchte ersetzt und All Hallows’ Eve so gefeiert, wie wir es kennen.

 

Am Halloween Abend gab es bei uns ein besonders leckeres Essen. Rinderfilet mit gebratenen Waldchampignons und Butternut Squash mit Tahini.

Yotam Ottolenghi - Roasted Butternut Squash with Tahini & Za'atar

Das Rezept ist aus meinem neuen Kochbuch Jerusalem von Yotam Ottolenghi. Die Gerichte bringen die Wärme Israels ins Haus und eignen sich hervorragend für die dunkle Jahreszeit.

 

Das Rezept für den Roasted Butternut findet Ihr auf Yotam Ottolenghis Webseite:

 

Roasted Butternut Squash with Tahini & Za'atar

 

Falls Ihr einmal in den Genuss kommt, nach London zu fahren, lasst Euch einen Besuch in einem seiner Bistros und Restaurants nicht entgehen :)

Bloglovin´ Button

So

25

Okt

2015

Herbstblues

Found on Pixabay

Der Oktober hat sich bereits von seiner ungemütlichen Seite gezeigt. Draußen ist es kalt und nebelig. Graue Wolken verdecken den Himmel und lassen uns in den Herbstblues versinken.

 

Genau jetzt beginnt die Zeit für gemütliche Abende bei Kerzenschein und einer leckeren Tasse Tee. Auf dem Kölner Frühstücksmarkt bin ich erstmals über Lieblingstee gestolpert. Die kleine Online-Manufaktur aus Köln bietet etwa 30 verschiedene Teesorten an. Mein Favorite ist Soul-Mate, ein Mate-Tee mit Lemongras. Für die kalte Jahreszeit sehr lecker ist auch Guru Pur Chai.


Dabei verschlinge ich zur Zeit Stuart Horten. Ein Abenteuermärchen mit einer Portion Magie, in dem sich Stuart auf die Suche nach der alten Werkstatt seines Onkels macht. 



Bevor es unter eine kuschelige Decke geht, leg ich mich gern in die Badewanne. Bei meiner Reise nach Südafrika war ich in einem kleinen Shop von Rainafrica. Dort gab es Badekugeln, Food Scrub, Naturschwämme und viele andere schöne Dinge zur Entspannung. Ein paar haben den Weg in meinen Koffer geschafft :)

 

Alternativ dazu gibt es auch hier lecker duftende Badesalze. Von Dresdner Essenz mag ich sehr gern Winterbad mit dem Duft von Orangen, Zimt, Nelken und Vanille. Dazu werden ein paar Kerzen angezündet und der Musik von Melody Gardot gelauscht.

Melody Gardot - My one and only thrill

Am Wochenende verkriech ich mich auch gern auf´s Sofa und häkel an meiner kleinen Puppe Bina von Lalylala.

 

Oder ich stricke ein bisschen an meinem warmen Loop für den Winter. Dazu habe ich mir kuschelige dicke Merinowolle aus Peru bestellt. Malabrigo Mecha gibt es in wunderschönen Farben. Manche tragen die ganze Farbpalette des Herbstes in sich.



Was macht Ihr, wenn es draußen ungemütlich durch die Bäume und Sträucher pfeift, bis jedes Blatt heruntergeweht wurde und nur noch die knorrigen Äste in den Himmel ragen?

 

Feiert Ihr Halloween? Geht Ihr viel im Wald spazieren, um die letzten Sonnenstrahlen einzufangen? Oder igelt Ihr Euch ein und genießt die Wärme im Haus?

 

Bloglovin´ Button

So

11

Okt

2015

Erntezeit

Birnen-Karamell-Konfitüre

Ihr habt Euch sicher schon gewundert, warum Ihr so lange nichts mehr von mir gehört habt. Im vergangenen Monat hab ich mir eine kleine Auszeit gegönnt und bin durch die Welt gereist. Ich hab den Sommer dabei verabschiedet und freue mich jetzt auf die kuschelige Jahreszeit.

 

Heute funkelte die Sonne mit den bunten Laubblättern um die Wette. Ich hab mir meine Kamera und eine Gartenschere gepackt und bin am Flussufer spazieren gegangen. Am Wegesrand hab ich Pfaffenhütchen, Knallerbsen, Hagebutten, Sanddorn und andere Beeren stibitzt und werde sie morgen mit einer Hortensienblüte und weiß-grünem Efeu zu einem Herbstgesteck binden.

 

Danach hab ich einen Hokkaido-Kürbis ausgehöhlt, der nun ein bisschen antrocknet und darauf warten, bepflanzt zu werden.

 

Und damit alle anderen Sinne nicht zu kurz kommen, habe ich saftig-süße Birnen zu einer leckeren Konfitüre eingekocht. Der Geschmack ist so vollmundig, dass man jeden Sonnenstrahl schmeckt, den die süßen Früchte in den Sommermonaten eingefangen haben.

 

Falls Ihr die Konfitüre selbst ausprobieren möchtet, findet Ihr das Rezept hier.

 

Bald wird es auch neue Bastelanleitungen und Reiseberichte geben. Spätestens wenn dunkle Wolken aufziehen und der nächste Herbstregen gegen die Fenster prasselt :)  

Bloglovin´ Button

So

06

Sep

2015

Herbstzauber

Wenn der Regen gegen die Fenster prasselt und scheinbar gar nicht mehr aufhören will, weiß man unweigerlich, dass der Herbst begonnen hat. Hin und wieder schleicht sich die Sonne hervor und bringt uns ein bisschen Sommer zurück.

 

Am Anfang der dunklen Jahreszeit habe ich noch große Lust auf kuschelige Klamotten, Abende mit leckerem Tee und einem spannenden Buch oder einfach etwas Neues zu basteln. Die Natur taucht sich in ein buntes Kleid und macht mir mindestens genauso viel Lust, das zu tun.

 

Kirsche

Der Herbst ist voll warmer Farben. Das kraftvolle Rot erinnert an saftige Kirschen, Sommerhitze, ausgelassene Gartenfeste und Lebenslust. Es ist die temperamentvolle Erinnerung an den vergangenen Sommer.


Zusammen mit rotem Lippenstift wirkt es kostbar und verführerisch und ist genau der richtige Ton, um den aufziehenden Nebel zu durchbrechen.



Lavendel

Lavendel ist extravagant und würdevoll. Der zarte Farbton beschert uns Gelassenheit, Ruhe, Entspannung und Selbstsicherheit. 

 

In Kombination mit Nagellack und Lippenstift in dunklem Aubergine wirkt es geheimnisvoll und spirituell.

 


Cognac

Cognac ist hingegen ein maskuliner Farbton. Er ist erdig, verwegen, mondän, weltgewandt. Er erinnert an den Duft von Zigarren und altem, gegerbtem Leder, verruchtem Jazz und hochprozentigem Alkohol.

 


Walnuss

Das warme Grau ist ruhig und erdverbunden. Es ist ein neutraler Ton und dadurch gut kombinierbar. Es unterstreicht die Gegensätze und ist besonders schick mit Cognac und Weiß.

 


Petrol

Petrol erinnert an die Weite und Unendlichkeit des Ozeans. Der grünblaue Farbton wirkt dadurch still, entspannend und erholsam. Es bringt Ruhe in einen bewegten Alltag.


Am besten kommt der klare Farbton hervor, wenn er mit neutralen starken Farben wie Schwarz oder Weiß getragen wird.


Rauch

Das dunkle Rauchblau ist ein dunstiger Zwischenton, der erst auf den zweiten Blick wirkt und am besten in Kombination mit anderen Zwischentönen wie Salbei oder Nude zur Geltung kommt.


Es kommt ernst und tiefgründig daher. Damit es seine Spießigkeit verliert, sollte es nur Casual und im Vintage-Style getragen werden.



Salbei

Salbei ist ein schattiges Grün, wie Rauchblau eher ein Zwischenton, der dezenter die Natur verkörpert als kraftvollere Grüntöne. Er erinnert an Moos und helle Flechten auf den Baumstämmen.


Das helle Graugrün wirkt toll in Kombination mit ruhigen, dunklen Farben und Akzenten in Messing oder Kupfer.  



Stahl

Stahlgrau wirkt mächtig und voller Lebensenergie. Es erinnert an die Kühle und Härte des Metalls, aber auch an die Ruhe und Sicherheit, die es ausstrahlt. Mit ihrem kalten Blaustich sieht sie analog Rauchblau am besten im Casual und Vintage-Style aus. 

 


Found on Pixabay
Bloglovin´ Button

Di

01

Sep

2015

Update Haushaltsbuch

Template Haushaltsbuch

 

Ich glaub, bei mir sind Hopfen und Malz verloren. In den letzten Monaten hab ich mich zwar sehr zurückgehalten, aber ich bin trotz des schönen Templates nicht diszipliniert genug, um ein Haushaltsbuch zu führen. Wie geht es Euch? Seid Ihr strenger darin und nutzt Ihr dazu ein Template?

 

Die Monate September und Oktober findet Ihr pünktlich zum neuen Monat hier.

 

 

Bloglovin´ Button