Connect


Newsletter

About

This and that

Ich bin ein Dawanda-Fan
DJB Fonts Coffee Shoppe Espresso
LINKwithlove

Riga

Jurmala

Ankunft

Vom Flughafen kommt man bequem mit dem Bus 22 in die Innenstadt. Er hält gleich am östlichen Ende der Altstadt gegenüber des Hauptbahnhofs.

 

Eine weitere Alternative sind die beiden Minibusse 222 und 241, die beide unter anderem am Hauptbahnhof Station machen.

 

Für alle Fahrgelegenheiten gibt es Tickets beim Busfahrer zu kaufen, oder Ihr schaut nach Eurer Landung in der kleinen Touristeninformation vorbei und kauft dort ein Open Return für nicht einmal 3€.  

 

Busfahrplan Riga Lidosta - Centrāltirgus

 

Rigaer Altstadt

Hotel

Das Ibis Riga Centre ist nur 500 Meter von der Altstadt entfernt. Das neue Hotel ist in einem alten Gebäude von 1895 untergebracht und liebevoll und modern eingerichtet.

 

Ibis Riga Centre

 

Eine sehr schöne, aber teurere Alternative ist das Pullman Riga Old Town, das direkt in der Altstadt liegt und ebenfalls zu Accor Hotels gehört.

 

Pullman Riga Old Town

 

Ein weiteres sehr schickes Hotel ist das Wellton Centrum Hotel & Spa. Es liegt inmitten der Old Town und beherbergt Teile der alten Stadtmauer aus dem 13. Jahrhundert.

 

Wellton Centrum Hotel & Spa

 

Neben der unschlagbaren Lage punktet hier ganz besonders der Spa-Bereich und das kleine schicke Restaurant Melnā Bite.

 

Restaurants

Frühstück

  • Café Parunāsim 
  • Rocket Bean Roastery
  • MiiT
  • Kuuka Kafe
  • Bezē Konditoreja
  • Mon Amour Café

 

Das Frühstück im Hotel ist ein guter Start in den Tag. Ihr solltet Euch den Bauch aber nicht zu voll schlagen, denn in Riga warten unzählige kleine Cafés darauf, Euch ihre selbst gebackenen Kuchen zu servieren. Besonders hübsch ist das Café Parunāsim, das in einem Innenhof in direkter Nachbarschaft zur St. Jakobi-Kirche und den Drei Brüdern liegt.

 

Café Parunāsim

 

Rocket Bean Roastery

 

MiiT

 

Kuuka Kafe

 

Bezē Konditoreja

 

Mon Amour Café

 

Mittags & Abends

  • Austra
  • Milti Bistro un Vīns
  • Mr. Fox
  • La Kanna 
  • Vīna Studijas Restorāns
  • Fabrikas Restorāns

 

Das Austra, Milti Bistro un Vīns und Mr. Fox liegen alle drei in der Neustadt. Wenn Ihr dort den Vormittag verbracht habt, bietet sich am frühen Nachmittag eine kleine Stärkung dort an.

 

Die beiden Restaurants La Kanna und Vīna studijas restorāns sehen sehr edel aus, die Gerichte sind aber alle für das gebotene Niveau sehr günstig. Das gleiche gilt für das Fabrikas Restorāns, das auf der anderen Seite der Daugava mit tollem Blick auf die Altstadt liegt.

 

Austra

 

Milti Bistro un Vīns 

 

Mr. Fox

 

La Kanna

 

Vīna Studijas Restorāns

 

Fabrikas Restorāns

 

Sights

  • St. Jakobi-Kirche und die Drei Brüder 
  • Kleine und große Gilde
  • Konventhof und St. Petri-Kirche
  • Dom St. Marien
  • Schwarzhäupterhaus
  • Basteiberg und Basteikalns-Park
  • Lettische Kunstakademie und Wöhrmannscher Garten
  • Alte Gertrudenkirche

 

In Rigas Altstadt mit ihrem mittelalterlichen Gässchen, Kirchen und herausgeputzten Gildehäusern ist die hanseatische Vergangenheit der Stadt bei jedem Schritt allgegenwärtig. Überall warten kleine Plätze, die umgeben sind von den stolzen Kaufmannshäusern, mit gemütlichen Cafés und Restaurants.

 

Wenn man den Basteikalns-Park durchquert, gelangt man in die Neustadt mit ihren prachtvollen Straßenzügen und Jugendstilvillen. Wenn man zuvor den Zentralmarkt am Rande der Moskauer Vorstadt besucht hat, kann man entweder gleich mit Blick auf das Freiheitsdenkmal und den Basteiberg oder eine Strasse weiter in der Esplanāde oder dem Wöhrmannschen Garten eine Pause auf den gepflegten grünen Rasenflächen im Schatten der großen Bäume einlegen. 

 

Danach geht es weiter in die Alberta Iela mit ihren schicken Häusern im Art Nouveau-Stil. In der Stadt finden sich viele kleine Läden, die nachhaltige und natürliche Produkte verkaufen. Dazu gehören ETMO, Pienene und der BOLD Concept Store nahe der alten Gertrudenkirche, die einst die Grenze der Rigaer Stadt bildete und die letzte Bastion außerhalb der Stadtmauern war. Oder das kleine Designergeschäft M50 im neuen kreativen Zentrum der Stadt, der bereits in Vergessenheit geratenen Miera Iela.

 

Auf dem Rückweg zur Altstadt lohnt ein Stop bei Riija, um ein paar handgefertigte und garantiert nicht kitschige lettische Urlaubsandenken zu kaufen. Gleich gegenüber ist das Restaurant La Kanna. Den Rundgang in die Neustadt rundet ein Besuch von Berga Bazārs ab. Auch hier findet sich ein netter Ort zum Einkehren: Die Vīna Bārs Garage, in der neben hervorragendem Wein auch kleine Speisen serviert werden.

Wer mag, besucht eines der vielen Museen wie das Museum of History and Navigation of Riga oder dem Riga Art Space.

 

Besonders schön ist auch ein kleiner Abstecher nach Ķīpsala, einer kleinen Halbinsel in der Daugava mit wundervollem Blick auf die Altstadt. Hier liegt das Restaurant Fabrikas gleich am Ufer des Flusses. 

 

Bei strahlendem Sonnenschein sollte jeder, der einen ganzen Nachmittag erübrigen kann, mit dem Vorstadtzug nach Jūrmala herausfahren und den langen Ostseestrand genießen.

Wer dem Touristentrubel entgehen möchte, steigt schon in Bulduri aus und schlendert den Strand entlang bis zur Diwalli Beach Bar am Strand Dzintari.

 

Von dort aus geht es zur Jomas Iela, auf der nach ein paar Metern schon die Grilbārs Lighthouse wartet. Vor der Rückreise nach Riga lassen sich dort noch die letzten Sonnenstrahlen des Tages genießen.

 

 

Zug Riga - Tukums 1 mit Halt in Bulduri 

 


Reiseführer

Leider hat mein Lieblingsreiseführer noch keinen Pocket Guide für Riga herausgebracht. Ich hatte mir deshalb einen Reiseführer von Merian Momente gekauft, der aber in der Nutzung für mich recht ungewohnt war und mir zu wenig Anregungen für Rundgänge bot. Der Guide hat allerdings viele trendige Restaurants und Plätze im Angebot und informiert auch gut über die Hintergründe. 

 

Merian Momente Riga

 

Besonders gut gefallen haben mir auch die Seiten LiveRiga und Like A Local, die viele gute Tipps für junge Reisende gibt.

 

LiveRiga

 

Like A Local - Riga