Connect


Newsletter

About

This and that

Ich bin ein Dawanda-Fan
DJB Fonts Coffee Shoppe Espresso
LINKwithlove

Zürich

Mein erster Ausflug nach Zürich war ein ganz besonderer, wenn er auch nur einen Tag dauerte. Wir haben den letzten Lufthansa-Kurzstreckenflug außerhalb der beiden Drehkreuze Frankfurt und München begleitet.

 

Ein Freund von mir hat zu diesem Anlass eine Erinnerungskarte entworfen. Ich find sie wunderschön, konnte ihn bislang aber noch nicht dazu überreden, in Produktion zu gehen ;)

 

Ankunft

Gleich nach der Ankunft am Flughafen sind wir mit der U-Bahn in die Stadt gefahren. Wir hatten uns eine Tageskarte gekauft, die auch die Fahrt zum Flughafen beinhaltete. In der Stadt selbst kann man alles gut zu Fuss erkunden, aber eine Fahrt mit der kleinen Polybähnli hinauf zum Universitätsgelände sollte man sich dennoch nicht entgehen lassen.

 

Shops

Gleich in der Nähe des Bahnhofes Hardbrücke gibt es ein altes Viadukt, in dem heute viele trendige Shops untergebracht sind. Schon auf dem Weg dorthin kommt man am Freitag Concept Store vorbei und passiert danach eine stylische Boutique nach der anderen, bevor man schließlich die Markthalle im Viadukt erreicht. Dort gibt es einige kleine Delikatessenstände und die Gelegenheit, noch ein zweites Frühstück einzunehmen.

 

  • Sphères


Wer ein bißchen weiterschlendert kommt auf dem Weg zur Limmat noch an der Bar Sphères vorbei. Ein alternatives Café, ein Buchladen und eine Kleinkunstbühne mit viel studentischem Flair in einem.

 

Sphères

 

  • Confiserie Sprüngli


Die Altstadt erstreckt sich zu beiden Seiten der Limmat. Auf der linken Seite befindet ich die elegante Bahnhofsstrasse mit den großen Markenstores und der Paradeplatz. Dort dürft Ihr nicht verpassen, die Confiserie Sprüngli aufzusuchen. Die Luxemburgerli, wie Macarons hier genannt werden, sind dort in allen Variationen zu bestaunen und man kommt kaum heraus, ohne zumindest eine kleine Packung erstanden zu haben.

 

Restaurants

Café


Die gemütlichsten Cafés und Bistros findet Ihr rechts der Limmat, wo kleine verzweigte Gassen von der Universität über das Ober- zum Niederdorf führen, vorbei am Grossmünster und vielen kleinen Plätzen, die zum Verweilen einladen.


  • Café-Bar Neumarkt


Nachdem man durch die Predigergasse spaziert ist, komt man schnell zum Theater am Neumarkt, mit einer winzigkleinen Bar. Im Netz hab ich darüber so eine treffende Beschreibung gefunden, dass ich mich besser nicht hätt ausdrücken können:


"Diese Café-Bar ist einfach gut. Die Neumarkt Bar im Herzen des Niederdorfs ist winzig aber genau richtig für den verregneten Sonntag über Zeitung, Espresso Macchiato und einem dieser süssen Amaretti in den wunderbaren Glasbehältern, die nostalgisch die Bar zieren." 


Café-Bar Neumarkt


  • Café Henrici


Ein weiteres hübsches Café ganz in der Nähe ist das Café Henrici. Falls es in der winzigen Bar am Neumarkt zu voll ist, um einen Platz zu ergattern, findet man hier bestimmt etwas.


Café Henrici


Der Zürichsee

Wenn man vorbeigeschlendert ist am Grossmünster kommt man bald schon zum Ufer des Zürichsees. Am Utoquai stehen prachtvolle Bauten und am südlichen Ende des Sees ragen bereits die Gipfel der Berge in den Himmel. Hier kann man sich von den quirligen Gassen der Altstadt erholen und ein bißchen die Seele baumeln lassen.

 

Wenn Euch der kleine Hunger packt, bei schönem Wetter kann man im Restaurant Pumpstation gleich am Flussufer eine Kleinigkeit frisch vom Holzkohlegrill essen. Leider ist sie im Winter und bei schlechtem Wetter geschlossen. Die Pumpstation gehört zur Gastro GmbH von Michel Péclard, wie auch ein paar sehr nette andere Bistros und Restaurants wie die Milchbar oder Coco Grill & Bar am Paradeplatz.

 

Pumpstation Gastro GmbH


Reiseführer

Einen Reiseführer für Zürich zu finden, war gar nicht so einfach. Dabei lohnt sich der Besuch der Stadt für ein Wochenende sehr. Der Lindenhof, die Schipfe oder der Münzplatz sind sehenswerte kleine Ruheoasen und stehen mit ihrer pittoresken Beschaulichkeit im Gegensatz zur weitläufigen Seepromenade am Zürichsee. Zürich hat viel Kurioses und Sehenswertes zu bieten, wie zum Beispiel den Ghost Walk, eine schaurig-schöne Stadtführung durch das nächtliche Zürich.  

 

DuMont Direkt Reiseführer

 

Zürich spotted by locals