Zutaten
1 Babypute (etwa 3,5 kg)
Salz
Schwarzer Pfeffer
3 Zwiebeln
3 Möhren
3 EL Sonnenblumenöl
1 Liter Geflügelfond
1 Zimtstange
3 Gewürznelken
1 Lorbeerblatt
75 Gramm Zucker
3 EL weißer Balsamicoessig
100 Gramm Schlagsahne
1 EL Speisestärke
Küchengarn
Pute innen und außen waschen, salzen und mit schwarzem Pfeffer bestreuen.
Die Flügel hinter dem Rücken zusammenlegen und die Keulen mit Küchengarn zusammenbinden. Die Babypute auf die Fettpfanne des Backofens legen.
Den Backofen auf 175 Grad vorheizen (oder 150 Grad Umluft). In der Zwischenzeit Zwiebeln und Möhren schälen, grob würfeln und um die Pute legen. 3 EL Öl, 1 TL Salz und etwas Pfeffer verrühren und Pute damit bestreichen.
In heißem Ofen etwa 3 Stunden braten. Nach einer Stunde 300 ml Geflügelfond angießen, Lorbeerblatt, Nelken und Zimtstange hinzufügen.
Zucker goldgelb karamellisieren, mit Essig und 200 ml Brühe ablöschen und aufkochen. Etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis sich der Sud auf etwa 100 ml reduziert.
Pute nach anderthalb Stunden der Bratzeit damit bestreichen und danach alle 30 Minuten wiederholen. Die Pute dabei drehen, damit sie immer auf einer anderen Seite liegt. Den Rest des Fonds nach und nach angießen.
Die Pute von der Fettpfanne nehmen und Bratenfond durch ein feines Sieb in einen Topf gießen. Die Pute in der Zwischenzeit auf der Fettpfanne im ausgeschalteten Ofen warm halten. Sahne zum Fond gießen und aufkochen. Stärke und 2 EL kaltes Wasser glatt rühren. In den kochenden Fond rühren und 1 Minute köcheln. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.