Zutaten
1 Fenchelknolle
1 Knoblauchzehe
200 ml Rinderfond
2 EL Ahornsirup
60 Gramm gehobelter Parmesan
3 EL Olivenöl
Der Fenchel sollte nicht älter als 3 Tage sein und keine Druckstellen aufweisen.
Die Fenchelknolle waschen, vierteln und den Strunk soweit wie möglich herausschneiden, ohne das die Knolle bereits in die einzelnen Blätter verfällt. Die Knoblauchzehe halbieren.
In einer kleinen Pfanne das Olivenöl erhitzen und den Fenchel mit der Schnittseite nach unten bei starker Hitze anbraten, bis die Schnittflächen gut gebräunt sind. Kurz vor Ende der Anbratzeit den Knoblauch hinzufügen.
Den Fenchel mit 200 ml Rinderfond und 2 EL Ahornsirup ablöschen, einen Deckel auf die Pfanne setzen und etwa 15 Minuten schmoren lassen. Danach mit einer Gabel in den Fenchel stechen, ob er schon weich genug ist, sonst ruhig noch ein wenig schmoren lassen. Den Deckel abnehmen und noch weitere 3 Minuten kochen, bis die Flüssigkeit sämig wird.
Alles in eine kleine Auflaufform geben und den gehobelten Parmesan darauf verteilen. In den vorgeheizten Backofen bei 150 Grad noch weitere 8 Minuten gratinieren, bis der Käse zerlaufen ist.
Das Gericht schmeckt hervorragend mit Brot oder als Beilage zu Kurzgebratenem und Grillfleisch. Das Rezept habe ich hauchzart zu verdanken.