Zutaten
1 Flasche Korn (32% Alkohol) 500 Gramm brauner Kandiszucker 200 Kaffeebohnen 4 Tonkabohnen 2 Vanilleschoten |
Die beiden Vanilleschoten der Länge nach mit einem scharfen Messer einschneiden. Mit den anderen Zutaten zu gleichen Teilen in zwei große Glasflaschen füllen. An einen warmen Ort stellen und jeden Tag gut schütteln.
1-2 Wochen später ist der Kandiszucker gelöst und Kaffeebohnen, Tonkabohnen und Vanilleschoten können entfernt werden. Der Kaffeelikör kann nun in saubere Flaschen à 0,5 Liter gefüllt werden.
Der Likör schmeckt am besten, wenn er bei Zimmertemperatur gelagert und mit einem Eiswürfel serviert wird. |