Zutaten
500 Gramm Gelierzucker 2:1
800 Gramm saftige Birnen
100 ml Wasser
100 Gramm Zucker
1 Zitrone
1 Päckchen Vanillinzucker
evtl. 1/2 TL Zimt
Zuerst 100 Gramm feinsten Kristallzucker in eine kleine Kasserole geben. 50 ml kaltes Wasser dazugeben und bei starker Hitze karamellisieren. Dabei nicht rühren. Den Zucker genau beobachten, denn wenn er einmal zu karamellisieren beginnt, kann er sehr leicht verbrennen.
Sobald der Zucker eine schöne Bräune angenommen hat, die Kasserole vom Herd nehmen und 50 ml kochendes Wasser dazugeben. Der Zucker wird sehr heiß und bei Zugabe von Wasser spritzt es stark.
Schnell mit einem kleinen Rührbesen vermengen, damit sich keine Klumpen bilden. Den Karamell zur Seite stellen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit Birnen schälen, vierteln und in kleine Stückchen schneiden. Das Nettogewicht sollte etwa 800 Gramm betragen.
Die Birnen mit dem Saft einer Zitrone vermengen, damit sie nicht beginnen, braun zu werden.
Danach den Gelierzucker, ein Päckchen Vanillinzucker und nach Belieben noch einen halben Teelöffel Zimt hinzufügen.
Alles aufkochen und etwa drei Minuten sprudelnd kochen lassen.
Nun kann die Konfitüre mit Hilfe eines Trichters in sterilisierte Gläser gefüllt werden. Die Gläser zuschrauben und etwa 5 Minuten auf den Kopf stellen, damit überschüssige Luft aus den Gläsern
entweichen kann.
Die Konfitüre am besten ein bis zwei Wochen ruhen lassen, damit sich ihr Geschmack besser entfaltet.
Sie hält sich etwa ein Jahr, aber meistens ist sie so schnell weg, dass man gar nicht in die Verlegenheit kommt :)