Connect


Newsletter

About

This and that

Ich bin ein Dawanda-Fan
DJB Fonts Coffee Shoppe Espresso
LINKwithlove

Kräuterklecks

Holunder * Thymian Gelee

Zutaten

 

500 Gramm Gelierzucker 2:1

Etwa 1800 Gramm Holunderbeeren oder 750 ml Holunderbeersaft

3 TL frische Thymianblättchen

 

Reife Holunderbeeren in einen Dampfentsafter geben, entsaften und den Saft abkühlen lassen.

 

750 ml davon mit 500 Gramm Gelierzucker in einen großen Topf geben.

 

Mit einem Holzlöffel verrühren und unter Rühren auf hoher Flamme zum Kochen bringen. Den Schaum mit einem kleinen Sieb abseihen. Er gibt dem Gelee sonst einen bitteren Geschmack.

 

Den Saft nicht länger als 3 Minuten sprudelnd kochen lassen, sonst lässt die Wirkung des Gelierzuckers nach und das Gelee wird nicht fest genug.

 

Zur Gelierprobe kann man einen kleinen Unterteller, der zuvor in den Kühlschrank gestellt wurde, mit ein wenig Saft beträufeln. Wird er nach kurzer Zeit fest, kann man beginnen, den Saft in die Gläser zu füllen.

 

Vorab sollten die Gläser heiß ausgespült und zum Trocknen auf dem Kopf auf ein sauberes Küchenhandtuch gestellt werden. Ein Trichter hilft beim Einfüllen des heißen Saftes. Vor dem Verschließen einen halben Teelöffel frische Thymianblättchen in jedes Glas geben. 

 

Sobald ein jedes Glas befüllt ist, den Deckel fest zuschrauben und das Glas auf den Kopf drehen. Nach 5 Minuten können die Gläser wieder herumgedreht werden. So entweicht überschüssige Luft aus dem Glas.

 

Das Gelee hat nach einer Woche seinen vollen Geschmack entfaltet und kann in etwa ein Jahr lang aufbewahrt werden.

 

Etiketten mit Inhalt und Herstellungsdatum kann man ganz einfach selbst bedrucken und anbringen.

 

Einen guten Tipp dazu findet Ihr hier: Fundstücke - Etiketten