Zutaten
600 Gramm frische Pappardelle
20 Salbeiblätter
150 Gramm mageren Schinken
500 Gramm braune Champignons
400 ml Sahne
2 Knoblauchzehen
1 Schuss Martini Bianco
Butter
Salz
Schwarzer Pfeffer
120 Gramm gehobelter Parmesan
Die beiden Knoblauchzehen fein hacken und die Waldchampignons in Scheiben schneiden. In einer Pfanne 2 EL Butter erhitzen. Zuerst darin die Salbeiblätter etwa 5 Minuten bei starker Hitze frittieren und im Anschluss auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
Danach den mageren Schinken in grobe Stücke schneiden und in der erhitzten Butter etwa 2 Minuten anbraten. Der Schinken soll Farbe annehmen, aber dabei nicht kross werden. Den Schinken im Anschluss auf einen Teller geben und ggf. mit Alufolie abdecken, damit er nicht zu stark auskühlt.
Noch etwas Butter in die Pfanne geben und die Champignons etwa 10 Minuten bei mittlerer Hitze mit einem Deckel garen. Anschließend den Deckel abnehmen, den gehackten Knoblauch und einen Schuss Martini Bianco hinzufügen. Die Pilze nun noch weitere 5 Minuten anbraten und danach mit der Sahne ablöschen. Die Sahne nun so lange köcheln lassen, bis sie zu einer sämigen Sauce reduziert ist. Mit schwarzem Pfeffer und wenig Salz würzen.
In der Zwischenzeit Wasser in einem großen Topf zum kochen bringen. Die frische Pasta etwa 4 Minuten im heißen Wasser ziehen lassen. Danach das Wasser abschütten, die Nudeln aber nicht abschrecken, damit sie nicht zusammenkleben und sich besser mit der Sauce verbinden.
Die Pappardelle kurz zur Sauce geben und vermengen. Nun auf Tellern anrichten, danach den Schinken und die frittierten Salbeiblätter auf den Nudeln verteilen und mit grob gehobeltem Parmesan servieren. Ein Gedicht :)