Connect


Newsletter

About

This and that

Ich bin ein Dawanda-Fan
DJB Fonts Coffee Shoppe Espresso
LINKwithlove

Putencurry mit Zitronengras

Zutaten

 

150 Gramm Putenbrustfilet

100 Gramm Reisnudeln

400 ml Kokosmilch

500 ml Brühe

1 klein gehackte Knoblauchzehe

ein ca. 2 cm großes Stück Ingwer

1 EL gelbe Currypaste

2 Stangen Zitronengras

1 Zucchini

100 Gramm Zuckerschoten

1 rote Paprika

100 Gramm braune Champignons

1 EL Sonnenblumenöl

1 EL Limettensaft

1 EL Sojasauce

1 TL Fischsauce

1 EL Stevia

 

In einem großen Topf 1 EL Sonnenblumen- oder Erdnussöl erhitzen. Den Ingwer und die Knoblauchzehe klein hacken und kurz im heißen Öl andünsten. Dann einen EL gelbe Currypaste hinzufügen und etwa 2 Minuten anschwitzen. Anschließend mit Kokosmilch und Brühe ablöschen und aufkochen.

 

In der Zwischenzeit die Enden der Zitronengrasstängel ganz dünn abschneiden oder die äußeren Blätter entfernen. Zitronengras mit dem Griff eines Messers kräftig andrücken, damit sich das Aroma später voll entfaltet. Jede Stange quer halbieren.

 

Die Zuckerschoten waschen und in der Mitte teilen. Die Paprika waschen und putzen und in kleine Stücke schneiden. Die Zucchini waschen und halbieren bzw. vierteln. Dann in dünne Scheiden schneiden. Die Pilze putzen und klein schneiden. Das Fleisch von Sehnen befreien und ebenfalls in ganz dünne Streifen schneiden.

 

Nun Zitronengras, Fischsauce, Sojasauce, Limettensaft und Stevia in den Topf geben und kurz aufkochen lassen. Die rote Paprika, Pilze und Zucchini hinzufügen und etwa 15 Minuten kochen lassen. Die Reisnudeln in der Mitte durchbrechen und mit den Zuckerschoten zum Curry geben. Weitere 10 Minuten köcheln lassen. Zum Schluss das Fleisch zugeben und das Curry nochmals wenige Minuten köcheln.

 

Das Zitronengras vor dem Servieren aus dem Topf angeln. Das Curry schmeckt aufgewärmt am besten, da die Nudeln dann die Sauce richtig gut aufgenommen haben, und das Curry sämig geworden ist.

 

Das Curry lässt sich wunderbar einfrieren bzw. an mehreren Tagen essen.

 

Wer Kalorien sparen möchte, kann fettreduzierte Kokosmilch verwenden.

 

Ich nehme immer Real Thai Kokosmilch Lite (wird wirklich so geschrieben), denn auch bei kalorienreduzierter Kokosmilch gibt es noch große Unterschiede.